schlieben.de - älteste Stadt im Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg
Hallo Gast. Willkommen auf Schlieben.de
Anmelden   Einloggen
Menü
  • Info
    • Regionale Nachrichten
    • Amt Schlieben
    • Zahlen und Fakten
    • Kindertagesbetreuung
    • Medizin
    • KZ Außenlager Schlieben-Berga
  • Schlieben
    • Branchenbuch
    • Bilder
    • Wetter
    • Benzinpreise
    • Veranstaltungen
  • Ortsteile
    • Stadt Schlieben (mit Berga und Krassig)
    • Frankenhain
    • Jagsal
    • Oelsig
    • Wehrhain
    • Werchau
    • Naundorf
  • Community
    • Forum
    • Chat
    • Radio
    • Wer macht was?
    • Dating
  • Magazin
    • Amt Schlieben
    • TSV 1878 Schlieben e.V.
    • Regional
  • Marktplatz
    • Aufträge
    • Kleinanzeigen
    • Foodsharing
  • Unterhaltung
    • Jumper
    • Karl the Mole
    • Hardcore Bird
    • Snail Race
    • Swing Bird
    • Stack
    • Space
    • Paare
    • Airball
    • Connect3
    • Dotty
  • Mein Konto
    • Anmelden
    • Einloggen
    • Postfach
    • Guthaben
    • Einstellungen
Regional / 6.8.2020, 10:28 Uhr
Brandenburg führt Maskenpflicht an Schulen absofort ein !
Oje..... Jetzt ist es offiziell: Die Maskenpflicht in Brandenburger Schulen kommt pünktlich zum Schulbeginn am Montag. Das Tragen eines Mund-Nasenschutzes gilt in Fluren, Gängen und Treppenhäuser, Mensen und Aulen - nicht im Unterricht.
  • Maskenpflicht in Brandenburger Schulen

An Brandenburger Schulen gibt es künftig eine
Maskenpflicht. Die Pflicht zum Mund-Nasen-Schutz gelte für alle
Schulformen und Jahrgangsstufen zum neuen Schuljahr in Fluren, Gängen,
Treppenhäusern und Aulenn sowie beim Anstehen in der Mensa, teilte
Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) am Mittwoch in Potsdam mit. Im
Unterricht und auf dem Schulhof sollen keine Masken notwendig sein.


Jede Person, die eine Schule betritt, muss eine solche Bedeckung
tragen. Das gilt also sowohl für Lehrkräfte als auch für Schüler, Eltern
und Reinigungskräfte, Hausmeister oder Mensa-Mitarbeiter. Für Horte
gelten ähnliche Regeln, wobei die pädagogischen Räume und Außenanlagen
davon nicht betroffen sind.


Darauf hat Ernst sich den Angaben zufolge mit
Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) verständigt. Das
Kabinett werde die Regelung, die Teil der neuen Corona-Verordnung sei,
am kommenden Dienstag beschließen. Den Schulen werde empfohlen, die
Maskenpflicht zum Schulstart am Montag freiwillig einzuführen, bis die
neue Verordnung in Kraft trete, sagte Ministeriumssprecherin Ulrike
Grönefeld. Die bisherige Verordnung läuft zum 16. August aus.


Nonnemacher fürchtet Reiserückkehrer


"Ziel ist es, alles dafür zu tun, dass
Unterricht in Brandenburg möglichst im Regelbetrieb stattfinden
kann",sagte Ernst. "Außerdem tragen wir damit den Sorgen und Wünschen
der Eltern, Schülerinnen und Schüler Rechnung, die sich in vielen
Briefen an uns gewendet haben." Nach dem Ende der Sommerferien soll am
10. August in Brandenburg der reguläre Schulbetrieb trotz der
Corona-Pandemie wieder aufgenommen werden.

Gesundheitsministerin Nonnemacher zeigte sich besorgt, weil die

Infektionszahlen in allen Bundesländern und weltweit wieder in
unterschiedlichem Ausmaß spürbar zunähmen. "Zum Ende der Reisezeit
besteht auch in Brandenburg die Gefahr, dass das Infektionsgeschehen
angefacht wird. Angesichts dieser aktuellen Lage wollen wir den
Schulstart im Regelbetrieb mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen flankieren."


Ernst hatte am Dienstag bereits eine mögliche Maskenpflicht an
Schulen in Aussicht gestellt. Im neuen Hygieneplan war zunächst keine
verpflichtende Bedeckung von Mund und Nase vorgesehen. Der Berliner Senat
hatte schon vergangene Woche angekündigt, dass dort im neuen Schuljahr
ähnlich wie in weiteren Bundesländern eine Maskenpflicht in
Schulgebäuden gelten soll, aber nicht im Unterricht.

Dannenberg: Kostenloser Mundschutz für Schüler

Brandenburgs Linksfraktionschefin Kathrin
Dannenberg hält einen kostenlosen Mund-Nasen-Schutz für sinnvoll. "Wenn
Kinder in die Schule kommen, haben von zehn Kindern vielleicht fünf
Mundschutze dabei", sagte Dannenberg. "Dieser Mundschutz ist von den
Gesundheitsämtern oder von der Landesregierung zur Verfügung zu stellen
für unsere Schulen für unsere Kitas." Sie forderte auch eine
Aufklärungskampagne für Masken für Kinder und Eltern. name="articlesContList/text_894207856">


Quelle: Antenne Brandenburg



Autor
Schlieben.de Redaktion
Tags
brandenburg
maskenpflicht
schulen
lehrer
kinder
Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Oelsig und Jagsal
Widerstand gegen Polizisten in Finsterwalde geleistet mit über vier Promille !
Infoschreiben zu Glasfaserausbau im Landkreis sind raus
10-Jähriger aus Torgau ins Krankenhaus geprügelt
Besuchsverbot auch im Elbe-Elster Klinikum
20 Jahre Lausitzring
Kommentare
Zum Kommentieren bitte einloggen.

Bisher noch keine Kommentare.
Werbung

Impressum
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Über Schlieben
Wein aus Brandenburg
Kontakt
Quick Links
Branchenbuch
Forum
Chat
Magazin
Bilder
Aufträge
Sichere Zahlung
PayPal MasterCard via PayPal
Visa via PayPal Vorkasse via Banküberweisung
Folgen Sie uns
Facebook
© 2021 schlieben.de · Alle Rechte vorbehalten
Nach oben