Die Feuerwehr Finsterwalde bekommt für ihre Einsätze eine Drohne.
Als ein 10-Jähriger am gestrigen Abend zwischen 17:50 Uhr und 17:53 Uhr ein Mehrfamilienhaus in der Straße des Friedens betreten wollte, wurde er plötzlich von drei Unbekannten angesprochen,
Meistgelesen
An den drei Standorten des Elbe-Elster Klinikums sind wegen der Coronavirus-Pandemie ab sofort keine Besuche mehr möglich.
Rund 2.000 Briefe an Haushalte verschickt/ Rückmeldefrist Ende Oktober
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie hat der Senat schärfere Regeln für Berlin angekündigt: Bei privaten Feiern gilt eine Obergrenze von 50 Personen draußen und 25 drinnen. In Bürogebäuden soll bei Verlassen des Arbeitsplatzes Maske getragen werden.
Vortrag von Dr. Rüdiger Wenzke zur Entwicklung des DDR-Militärs in der Ulbricht-Ära. Mit dem Einmarsch der Roten Armee im April 1945 begann für Schloss Doberlug eine neue Zeit:
Im Mitteldeutschen Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda geht es nach einer gewissen Dornröschenzeit jetzt Schlag auf Schlag.
Eine Mitarbeiterin des Personals der Förderschulen in Herzberg ist am Freitag positiv auf das Coronavirus getestet worden. Zwei Schulen werden deswegen ab Montag geschlossen. Derweil gibt es weitere Infektionen in einer Herzberger Familie.
Werbung